- Akazien-
- {{stl_51}}{{LABEL="twdeplucAkazienhyphen"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}Akazien-{{/stl_39}}{{stl_41}} in Zssgn{{/stl_41}}{{stl_7}} akacjowy{{/stl_7}}
Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.
Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.
Akazien — Schirmakazie (Acacia tortilis) Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnung … Deutsch Wikipedia
Akazien-Zipfelfalter — Kleiner Schlehen Zipfelfalter Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Bläulinge (Lycaenidae) … Deutsch Wikipedia
Akazien-Langschnabellerche — trumpanagis ilgasnapis vieversys statusas T sritis zoologija | vardynas atitikmenys: lot. Certhilauda chuana; Mira chuana angl. short clawed lark vok. Akazien Langschnabellerche, f rus. короткокоготный кустарниковый жаворонок, m pranc. alouette à … Paukščių pavadinimų žodynas
Akazien — Akazienpl 1.aufdieAkazienklettern=heftigaufbrausen.AnalogzudenvielenAusdrücken,die»zornigwerden«bedeuten:derZornigespringtausdemStuhlauf(undmöchte»dieglattenWändehochgehen«).Seitdemspäten19.Jh. 2.esist,umaufdieAkazienzuklettern!=esistzumVerzweifel… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Es ist, um auf die Akazien zu klettern — Mit diesem Ausruf macht man seiner Verärgerung über etwas Luft: Ausgerechnet jetzt streikt der Fernsehapparat. Es ist, um auf die Akazien zu klettern! Bei der Redewendung handelt es sich um eine Abwandlung von »es ist, um auf die Bäume zu… … Universal-Lexikon
Acacia — Akazien Schirmakazie (Acacia tortilis) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Akazie — Akazien gewähren keinen Genuss, sie sind blos zum Zerschneiden gut. – Tendlau, 174. Von Menschen, die zu nichts zu gebrauchen sind … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Flora Australiens — Spinifex (Triodia) bedeckt große Gebiete des ariden Zentralaustralien … Deutsch Wikipedia
Flora und Vegetation Australiens — Spinifex (Triodia) bedeckt große Gebiete des ariden Zentralaustralien … Deutsch Wikipedia
Acacia saligna — Weidenblatt Akazie Weidenblatt Akazie (Acacia saligna) – Habitus Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
August Horneffer — (* 5. Juli 1875 in Treptow an der Rega; † 8. Oktober 1955 in Berlin) war ein deutscher Philologe, Philosoph, freimaurerischer Schriftsteller, Freimaurer und Übersetzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke … Deutsch Wikipedia